Arbeitsgruppe
Die Arbeitsgruppe "Feinpartikel-Klassierung und Fest-Flüssig Trennung" entstand um den ehemaligen Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls "Umweltverfahrenstechnik und Recycling" der Universität Erlangen-Nürnberg, Herrn Prof. Dr. Ing. Thomas Neeße.
Es hat sich gezeigt, dass die langjährigen Erfahrungen unserer Arbeitsgruppe im Umweltbereich auf dem Gebiet der Feinpartikel-Klassierung auch in Bereichen, wie der technischen Chemie, der pharmazeutischen Industrie oder der Biotechnologie mit Erfolg anwendbar sind und so zu einer wesentlichen Veredelung und Wertsteigerung der Endprodukte beitragen können.
Feinpartikel-Klassierung und Fest-Flüssig Trennung
Prof. i.R. Dr. Ing. Thomas Neeße | Dipl.-Ing. Edgar Endres | Dr. rer. nat. Johann Dück |
![]() |
![]() |
![]() |
Beratung Projektleitung Hydrozyklonforschung |
Projektleitung Hydrozyklontrenntechnik Umweltanalytik Computersimulation Science & Business Software Statistische Methoden |
Grundlagenforschung Hydrozyklontrenntechnik Partikelmesstechnik |
Die Arbeitsgruppe "Feinpartikel-Klassierung und Fest-Flüssig Trennung" entstand um den ehemaligen Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls "Umweltverfahrenstechnik und Recycling" der Universität Erlangen-Nürnberg, Herrn Prof. Dr. Ing. Thomas Neeße.
Es hat sich gezeigt, dass die langjährigen Erfahrungen unserer Arbeitsgruppe im Umweltbereich auf dem Gebiet der Feinpartikel-Klassierung auch in Bereichen, wie der technischen Chemie, der pharmazeutischen Industrie oder der Biotechnologie mit Erfolg anwendbar sind und so zu einer wesentlichen Veredelung und Wertsteigerung der Endprodukte beitragen können.